Fachforum ausschließlich für Profis?!
Gefahrenmeldeanlagen sind unstrittig hochsensible technische Sicherheitseinrichtungen zum Schutze von "Hab und Gut" sowie "Leib und Leben" deren Projetierung, Installation und Parametrierung ein grundlegendes Fachwissen sowie eine technische Professionalität voraus setzen.
Um das geforderte Fachwissen zu erlangen ist eine nicht geringe Investition an Zeit und Geld in Form von Aus- und stetiger Weiterbildung erforderlich. Diese unabdingbar geforderte Investition wird von den verifizierten Profis geleistet bzw. erbracht. Das durch Aus- und stetiger Weiterbildung erlangte Fachwissen ist der Grundbaustein um die unabdingbare Verantwortung für eine funktionstüchtige, zuverlässige und somit professionelle Gefahrenmeldeanlage tragen zu können.
Zielsetzung:
Das "Fachforum Sicherheitstechnik ...für den Profi" hat seine Bezeichnung nicht ohne Grund so definiert. Im Einklang mit Herstellern wird angestrebt, ein hochwertiges Insiderforum für die Branche der Sicherheitstechnik zu erreichen. Hierbei wird die Quantität bewusst weit nach hinten gestellt und das Augenmerk ausschließlich auf die Qualität gesetzt.
Hersteller und das Forum:
Die in diesem Zusammenhang nach und nach durchgeführte Verifizierung der (künftigen) Profis steht im Einklang mit dem bisher geführten und informativen Dialogaustausch zwischen Herstellern und der Boardadministration.
Der seitens der Hersteller geäußerte Wunsch, möglichst wirklich nur den echten Profis das komplexe Fachwissen zur Verfügung zu stellen, ist nicht ohne Grund. Die im Forum bereits registrierten Mitarbeiter der Hersteller (sind zwecks der zugesicherten gegenseitigen Vertraulichkeit als Profis definiert) lesen mit und nehmen die aufgeführten Probleme dankend auf um Lösungen zu erarbeiteten bzw. mitzuteilen. Die erfassten Problemschilderungen sowie den (oftmals) daraus resultierenden Problemlösungen bzw. Lösungsvorschlägen tragen dazu bei, dass die Produkte seitens der Hersteller stetig verbessert werden können. Es war erfeulich zu Erfahren, dass die gesteckte Zielsetzung, ein umfassendes Fachforum für Sicherheitstechnik ...nur für Profis durch Verifizierung zu erreichen, (nicht nur) seitens der Hersteller sehr begrüßt wird. Die hierzu gegenseitig getroffenen Vereinbarungen (wie z.B. Verifizierung der E-Mailadresse von Profis sowie größtmöglicher Zugriffsschutz der Fachbeiträge) zur Erlangung der Zielsetzung dienen letztlich allen Beteiligten.
Ergebnis:
Um das vereinbarte Ziel zu erlangen kam man im Kontext zu dem Ergebnis, das 200 echte Profis der hochgesteckten Zielsetzung sowie den getroffenen Vereinbarungen mehr dienen, als 2.000 (unverifizierte) Benutzer (welche das im Forum enthaltene Fachwissen unkontrolliert abgreifen). Diese Entwicklung dürfte unstrittig im Interesse und Einklang der "echten" Profis sein, weil sie für ihr bisherig erlangtes Fachwissen nicht wenig Geld investiert haben.
Das "Fachforum Sicherheitstechnik ...für den Profi" stellt Hilfen und Informationen für Anwender jedoch insbesondere für Profis zur Verfügung.
Anwender können im "öffentlichen" Bereich Fragen zur Anwendung und Problemlösung stellen, welche von den Profis kompetent beantwortet werden. Informationen zur Installation, Programmierung etc. werden nicht bekannt gegeben, weil die damit verbundene Gefahr einer inkorrekten Handhabung zu groß ist und die daraus resutierende Verantwortung nicht getragen werden kann. Auf die Antworten von Profis zu gestellten Fragen, können sich Anwender verlassen.
Profis tauschen sich im "geschützten" Bereich mit gegenseitigem Fachwissen zur Perfektion einer Gefahrenmeldeanlage sowie zur Lösungsfindung von Problemen aus. Vermeintliches Fachwissen, welches durch Anwender eingesetzt wird, kann eine Gefahrenmeldeanlage dazu veranlassen nicht korrekt zu funktionieren.
Profis werden/sind seitens der Boardadministration (nach und nach) verfiziert. Hierdurch wird gewährleistet, das in diesem Forum ausschließlich kompetente Informationen zur Verfügung gestellt werden.
Stand: 03. April 2018
Aktualisiert: 19. Dezember 2019
Aktualisiert: 10. Februar 2020
Um das geforderte Fachwissen zu erlangen ist eine nicht geringe Investition an Zeit und Geld in Form von Aus- und stetiger Weiterbildung erforderlich. Diese unabdingbar geforderte Investition wird von den verifizierten Profis geleistet bzw. erbracht. Das durch Aus- und stetiger Weiterbildung erlangte Fachwissen ist der Grundbaustein um die unabdingbare Verantwortung für eine funktionstüchtige, zuverlässige und somit professionelle Gefahrenmeldeanlage tragen zu können.
Das "Fachforum Sicherheitstechnik ...für den Profi" hat seine Bezeichnung nicht ohne Grund so definiert. Im Einklang mit Herstellern wird angestrebt, ein hochwertiges Insiderforum für die Branche der Sicherheitstechnik zu erreichen. Hierbei wird die Quantität bewusst weit nach hinten gestellt und das Augenmerk ausschließlich auf die Qualität gesetzt.
Hersteller und das Forum:
Die in diesem Zusammenhang nach und nach durchgeführte Verifizierung der (künftigen) Profis steht im Einklang mit dem bisher geführten und informativen Dialogaustausch zwischen Herstellern und der Boardadministration.
Der seitens der Hersteller geäußerte Wunsch, möglichst wirklich nur den echten Profis das komplexe Fachwissen zur Verfügung zu stellen, ist nicht ohne Grund. Die im Forum bereits registrierten Mitarbeiter der Hersteller (sind zwecks der zugesicherten gegenseitigen Vertraulichkeit als Profis definiert) lesen mit und nehmen die aufgeführten Probleme dankend auf um Lösungen zu erarbeiteten bzw. mitzuteilen. Die erfassten Problemschilderungen sowie den (oftmals) daraus resultierenden Problemlösungen bzw. Lösungsvorschlägen tragen dazu bei, dass die Produkte seitens der Hersteller stetig verbessert werden können. Es war erfeulich zu Erfahren, dass die gesteckte Zielsetzung, ein umfassendes Fachforum für Sicherheitstechnik ...nur für Profis durch Verifizierung zu erreichen, (nicht nur) seitens der Hersteller sehr begrüßt wird. Die hierzu gegenseitig getroffenen Vereinbarungen (wie z.B. Verifizierung der E-Mailadresse von Profis sowie größtmöglicher Zugriffsschutz der Fachbeiträge) zur Erlangung der Zielsetzung dienen letztlich allen Beteiligten.
Ergebnis:
Um das vereinbarte Ziel zu erlangen kam man im Kontext zu dem Ergebnis, das 200 echte Profis der hochgesteckten Zielsetzung sowie den getroffenen Vereinbarungen mehr dienen, als 2.000 (unverifizierte) Benutzer (welche das im Forum enthaltene Fachwissen unkontrolliert abgreifen). Diese Entwicklung dürfte unstrittig im Interesse und Einklang der "echten" Profis sein, weil sie für ihr bisherig erlangtes Fachwissen nicht wenig Geld investiert haben.
Anwender können im "öffentlichen" Bereich Fragen zur Anwendung und Problemlösung stellen, welche von den Profis kompetent beantwortet werden. Informationen zur Installation, Programmierung etc. werden nicht bekannt gegeben, weil die damit verbundene Gefahr einer inkorrekten Handhabung zu groß ist und die daraus resutierende Verantwortung nicht getragen werden kann. Auf die Antworten von Profis zu gestellten Fragen, können sich Anwender verlassen.
Profis tauschen sich im "geschützten" Bereich mit gegenseitigem Fachwissen zur Perfektion einer Gefahrenmeldeanlage sowie zur Lösungsfindung von Problemen aus. Vermeintliches Fachwissen, welches durch Anwender eingesetzt wird, kann eine Gefahrenmeldeanlage dazu veranlassen nicht korrekt zu funktionieren.
Profis werden/sind seitens der Boardadministration (nach und nach) verfiziert. Hierdurch wird gewährleistet, das in diesem Forum ausschließlich kompetente Informationen zur Verfügung gestellt werden.
Stand: 03. April 2018
Aktualisiert: 19. Dezember 2019
Aktualisiert: 10. Februar 2020
© 2002 - 2025 by MyBB Group | Deutsche Übersetzung © 2005 - 2025 by MyBB | MyBB-Version: 1.8.38 | Suchmaschineneintrag kostenlos
Boardmodifizierungen © 2018 - 2025 by Fachforum Sicherheitstechnik | Hosted by All-Inkl
Individuelle Sprachdateien © 2018 - 2025 by Admin | Layout and Design © 2021 - 2025 by Admin
Informelles: Impressum | Datenschutzerklärung | Nutzungsvereinbarung
Forenförderung | Fördererliste
Assisted & Supported © 2021 - 2025 by Fontane
Boardmodifizierungen © 2018 - 2025 by Fachforum Sicherheitstechnik | Hosted by All-Inkl
Individuelle Sprachdateien © 2018 - 2025 by Admin | Layout and Design © 2021 - 2025 by Admin
Informelles: Impressum | Datenschutzerklärung | Nutzungsvereinbarung
Forenförderung | Fördererliste
Assisted & Supported © 2021 - 2025 by Fontane
Das FF-ST-Forum ist seit dem 18.04.2018 aktiv.
Seit
Jahr(en),
Monat(en),
Tag(en)
Stunde(n),
Minute(n),
Sekunden
ist das FF-ST-Forum Online.
Onlinetimer © 2019 - 2025 by Fontane